KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

NEUMEISTER mit neuer Präsenz in Köln und im Rheinland

31/3/2016

0 Comments

 
Picture
München/Köln – NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus verstärkt sein Engagement in Köln und im Rheinland ab April 2016. Das Auktionshaus konnte dafür Dr. Ralf-P. Seippel als Repräsentanten gewinnen. Der in Kunstmarktkreisen anerkannte Galerist wird von Köln aus im Rheinland für NEUMEISTER tätig sein. Das NEUMEISTER Team in München wird die Aktivitäten des neuen Repräsentanten aktiv begleiten.

Read More
0 Comments

Afterimages Nachhall der Schwarzen Romantik in der Videokunst

31/3/2016

0 Comments

 
Picture
Greta Alfaro, In Ictu Oculi, 2009, 10.35min
Ende des 18. Jahrhunderts hatten Industrialisierung, Verstädterung, Kriege und Revolutionen die Gesellschaften Europas zerrieben. Die Ideale der Aufklärung und des wissenschaftlichen Fortschrittes waren durch hegemoniale Bestrebungen in ihr Gegenteil verkehrt. Dieses schicksalhafte Scheitern ließ eine junge Generation von Schriftstellern, Malern und Komponisten nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchen. Doch die Strenge des durch antike Traditionen geprägten Klassizismus bot dieser Generation keinen Platz, so dass aus deren unbändiger Suche eine unabgeschlossene Universalpoesie mit dem Sehnsuchtsort des Weltganzen entstand – stets vor dem Hintergrund der Rückbesinnung auf das Erhabene der Natur, der Erkundung der eigenen Gefühlswelt sowie der unendlichen Seele von Mensch und Tier.
 ​

Read More
0 Comments

Kader Attia: Sacrifice and Harmony

11/3/2016

0 Comments

 
Foto
Kader Attia, Repair Analysis, 2013 Foto: Axel Schneider © VG Bild-Kunst, Bonn 2015
16. April – 14. August 2016 im MMK 1
Spätestens seit seiner aufsehenerregenden Präsentation auf der letzten documenta zählt Kader Attia (*1970) zu den international führenden Künstlern seiner Generation. Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main widmet Attia jetzt eine umfassende Einzelausstellung. Als Kind algerischer Einwanderer in den Banlieues von Paris aufgewachsen, bilden seine Erfahrungen in zwei unterschiedlichen kulturellen Milieus die Grundlage für seine künstlerische Praxis. In der Ausstellung im MMK erforscht er die weitreichenden Auswirkungen der westlichen kulturellen Hegemonie auf nicht-westliche Kulturen vor dem Hintergrund unserer globalisierten Gegenwart.

Read More
0 Comments

Robert Frank: Books and films, 1947-2016 im Kunstzentrum HALLE 14

10/3/2016

0 Comments

 
Foto
Abb.: Robert Frank in Göttingen, 2007. © Steidl. Photo by Gerhard Steidl

Die experimentelle Ausstellung zeigt das Lebenswerk des Jahrhundertfotografen und Filmvisionärs auf Zeitungspapier

Zur Buchmesse zeigt die HALLE 14 Arbeiten des Künstlers Robert Frank, der als Revolutionär der subjektiven Dokumentarfotografie zu den einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts gehört. Der 1924 in Zürich geborene Frank erweiterte die Möglichkeiten der Fotografie: Viele seiner Bilder wurden mit der Leica aus der Hüfte geschossen, aus dem fahrenden Auto, mitten in einer Bar oder auch versteckt im Park. »Ich musste einfach sehr schnell sein, wenn ich Leute fotografiert habe«, sagte er selbst über die Art, wie er in den 1950er Jahren auf seiner Rundreise durch Amerika gearbeitet hat. Das Spontane, Unscharfe wurde zum Moment einer kritischen, subjektiven, authentischen und poetischen Bildsprache.

Read More
0 Comments

Alessandro Twombly: Five Sculptures

10/3/2016

0 Comments

 
Foto
Alessandro Twombly, Projection, 2015, Kunstharz und Marmorstaub, 85 x 50 x 54 cm / 33 1/2 x 19 3/4 x 21 1/4 in., Unikat, Foto: Serge Anton
Aurel Scheibler, 19. März bis 22. April 2016

Berlin – Aurel Scheibler zeigt neue Skulpturen von Alessandro Twombly (*1959) in seiner Ausstellung Five Sculptures. Der Künstler, der sowohl im bildhauerischen als auch malerischen Medium arbeitet, beschäftigt sich mit der Frage nach der Verbindung zwischen Natur und Kunstwerk. In den neuen Skulpturen bleibt Twombly seinem Vokabular treu und bringt universelle Begriffe mittels einer abstrakten Formsprache zum Ausdruck.

Read More
0 Comments

Zeichnungen aus der Sammlung Dr. Michael Berolzheimer in der Hamburger Kunsthalle restituiert

10/3/2016

0 Comments

 
Foto
Johann Septimius von Joerger (1594/96–1662/72) Sitzender Mandolinenspieler, um 1642 © Hamburger Kunsthalle/bpk Foto: Christoph Irrgang

Zwei von vier Werken verbleiben nach Rückkauf durch die Kunsthalle weiter in ihrer Sammlung

Die Hamburger Kunsthalle gibt vier Kunstwerke an die Erbengemeinschaft des früheren jüdischen Eigentümers Dr. Michael Berolzheimer zurück. Die Erbengemeinschaft und die Stadt Hamburg haben sich darauf verständigt, dass zwei der Zeichnungen von der Kunsthalle zurückgekauft werden und damit in der Sammlung der Hamburger Kunsthalle verbleiben. Zusammen mit dem Holocaust Claims Processing Office (HCPO) of the New York State Department of Financial Services in New York hat die Kunsthalle die Verkaufsgeschichte der Kunstwerke erforscht: Die Verkäufe haben nach dem Erlass der sogenannten Nürnberger Gesetze vom 15. September 1935 stattgefunden und gelten somit als NS-verfolgungsbedingt. Als Juden waren Dr. Michael Berolzheimer und seine Familie unter dem nationalsozialistischen Regime massiven Repressalien ausgesetzt, sodass sie 1938 in die USA emigrierten und ihre Sammlung zurücklassen mussten. Sie wurde 1938 versteigert.

Read More
0 Comments

ZeitRaum. Nach Here von Richard McGuire 

9/3/2016

1 Comment

 
Foto
Ausstellungsansicht ZeitRaum. Nach “Here” von Richard McGuire, Foto: Anja Jahn © Museum Angewandte Kunst
30. Januar – 11. September 2016 
Was wäre, wenn man in der Zeit vor oder zurück springen könnte, um zu erfahren, was an einem bestimmten Ort einmal war oder in ferner Zukunft sein wird? Wo verlaufen die Grenzen der Einheit von Zeit, Ort und Handlung und was haben Bilder, Objekte und Jahreszahlen, haben wir damit zu tun? 

Vom 30. Januar bis 11. September 2016 greift das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt in der Ausstellung ZeitRaum. Nach ‚Here’ von Richard McGuire elementare Fragen nach unserem Verhältnis zu Zeit und Raum auf. Es knüpft damit an die Graphic Novel Here des zu den berühmtesten Comic-Avantgardisten zählenden amerikanischen Illustrators Richard McGuire an, die auf faszinierende Weise mit der Auflösung der Einheit von Zeit, Ort und Handlung spielt.  ​

Read More
1 Comment

Eine künstlerische Begegnung – Die Malerin Felka Platek trifft Felix Nussbaum

8/3/2016

0 Comments

 
Foto
Felka Platek, Porträt der Frau Etienne, 1940 Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück Foto © Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück

​Ausstellung im Felix-Nussbaum-Haus

08.03.2016. Das Felix-Nussbaum-Haus präsentiert bis zum 28. August mit einer konzentrierten Auswahl von zwölf Bildern das Werk der Künstlerin Felka Platek (1899-1944) aus der museumseigenen Sammlung. Im Zentrum steht die Korrespondenz mit ausgewählten Arbeiten ihres Mannes und Künstlerkollegen Felix Nussbaum.  

Read More
0 Comments

Lejla Aliev und Jan Enste: Was für ein Jahrhundert, sagten die Mäuse und begannen das Gebäude anzunagen

8/3/2016

0 Comments

 
Foto
Regiebesprechung, v.l.n.r. Hannes Demming (Schauspieler), Jan Enste, Lejla Aliev

Szenische Lesung mit Hannes Demming: Freitag, 1. April, 19 Uhr   

Fassadenelemente der Stadt drängen in die Kunsthalle, Tische wollen Bilder werden, Zitate und Narrativität treffen aufeinander, sowie die bildende und die darstellende Kunst. Die Zeit gibt sich dabei selbst das Maß: Mit der Erarbeitung einer Bühnenfassung des Romans „Tristano stirbt. Ein Leben“ („Tristano muore. Una vita“, 2004, dt. Übersetzung 2005) von Antonio Tabucchi lassen Lejla Aliev und Jan Enste Momentaufnahmen aus Tabuchis Gedankenwelt entdecken und geben Möglichkeiten zum Hinterfragen unserer Wertegemeinschaften, Vergesellschaftungen und politischen „Wahrheiten“. 

Read More
0 Comments

Schmuckraum: Wolfgang Skoluda

8/3/2016

0 Comments

 
Foto
Wolfgang Skoluda, Medusenkopf aus Koralle, Kurze Kette mit Zentrum, 18. Jahrhundert, Foto: Benne Ochs
14. März bis 29. Mai 2016, MKG Hamburg

 
Wie die Mode, so gehört der Schmuck zu den wichtigen Insignien persönlicher Ausdrucksmöglichkeiten. Seine Funktionen reichen von der magischen Abwehr böser Kräfte über die Repräsentation von Status und Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen Gruppen bis hin zu freiem Autorenschmuck, der seine Träger als kreative Individuen ausweist. Schmuck war und ist ein Kommunikationsmittel. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) besitzt eine umfangreiche, vier Jahrtausende umfassende Schmucksammlung. Ein Schwerpunkt liegt auf dem antiken Schmuck, ein weiterer auf dem Schmuck des 20. und 21. Jahrhunderts. 

Read More
0 Comments
<<Previous
    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons