KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Robert Frank: Books and films, 1947-2016 im Kunstzentrum HALLE 14

10/3/2016

0 Comments

 
Foto
Abb.: Robert Frank in Göttingen, 2007. © Steidl. Photo by Gerhard Steidl

Die experimentelle Ausstellung zeigt das Lebenswerk des Jahrhundertfotografen und Filmvisionärs auf Zeitungspapier

Zur Buchmesse zeigt die HALLE 14 Arbeiten des Künstlers Robert Frank, der als Revolutionär der subjektiven Dokumentarfotografie zu den einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts gehört. Der 1924 in Zürich geborene Frank erweiterte die Möglichkeiten der Fotografie: Viele seiner Bilder wurden mit der Leica aus der Hüfte geschossen, aus dem fahrenden Auto, mitten in einer Bar oder auch versteckt im Park. »Ich musste einfach sehr schnell sein, wenn ich Leute fotografiert habe«, sagte er selbst über die Art, wie er in den 1950er Jahren auf seiner Rundreise durch Amerika gearbeitet hat. Das Spontane, Unscharfe wurde zum Moment einer kritischen, subjektiven, authentischen und poetischen Bildsprache.
Picture
Abb.: Robert Frank, Tunnel (video still), color and black & white, 4 minutes, 2005. © Robert Frank
Die HALLE 14 vertieft am 8. und 9. April den Blick auf Robert Franks Werk mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Den Auftakt bildet der Vortrag »Bilder im Bild. Hold still keep going« der Fotohistorikerin und Kuratorin Ute Eskildsen. Ihre Einführung beleuchtet, wie sich Frank in seiner Arbeit vorgegebenen Kategorien widersetzte, die Grenzen zwischen Genres sowie Dokument und Fiktion zerfließen ließ und dabei die Etablierung der Fotografie als eigenständige Kunstform mitgestaltete. An beiden Abenden wird der Kulturjournalist Stefan Grissemann eine Auswahl des Filmwerkes vorstellen und besprechen. Am 9. April liegt der Fokus auf Franks Einfluss und seine Anziehungskraft auf die ostdeutsche Fotografie. In dem Gespräch »The Idol, The Americans« erörtert Helfried Strauß (Fotograf, Sachsenheim/Leipzig) den Vorbildcharakter Robert Franks. Im Anschluss findet die Lesung und Diashow »Halt die Ohren steif« aus Briefen und Fotos von Gundula Schulze Eldowy und Robert Frank statt.
Die Ausstellung wurde vom Künstler gemeinsam mit seinem Verleger Gerhard Steidl konzipiert und richtet den Blick auf Franks Fotobücher und sein weithin unbekanntes filmisches Schaffen. Die Präsentationsform ist dabei so einfach wie möglich: Franks Bilder und Bildsequenzen werden auf Zeitungspapierbahnen gedruckt und direkt an die Wände gehängt. Franks Filme, die er von 1959 an gedreht hat und die oft im Schatten seines fotografischen Werks stehen, werden nach aufwändiger Restaurierung gezeigt. Am Ende der Ausstellung werden alle Bilder vernichtet. Als Frank selbst in seinem Haus im kanadischen Mabou erstmals von dieser Ausstellungsidee hörte, war er begeistert: »Cheap, quick, and dirty, that’s how I like it!«
Foto
Robert Frank, Tunnel (video still), color and black & white, 4 minutes, 2005. © Robert Frank
Robert Frank. Books and Films, 1947-2016
​Halle 14 Leipzig, 17. März bis 10. April 2016

www.halle14.org
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons