KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Kader Attia: Sacrifice and Harmony

11/3/2016

0 Comments

 
Foto
Kader Attia, Repair Analysis, 2013 Foto: Axel Schneider © VG Bild-Kunst, Bonn 2015
16. April – 14. August 2016 im MMK 1
Spätestens seit seiner aufsehenerregenden Präsentation auf der letzten documenta zählt Kader Attia (*1970) zu den international führenden Künstlern seiner Generation. Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main widmet Attia jetzt eine umfassende Einzelausstellung. Als Kind algerischer Einwanderer in den Banlieues von Paris aufgewachsen, bilden seine Erfahrungen in zwei unterschiedlichen kulturellen Milieus die Grundlage für seine künstlerische Praxis. In der Ausstellung im MMK erforscht er die weitreichenden Auswirkungen der westlichen kulturellen Hegemonie auf nicht-westliche Kulturen vor dem Hintergrund unserer globalisierten Gegenwart.
Attia befasst sich in seinen ästhetisch beeindruckenden wie ethisch anspruchsvollen Werken mit dem Konzept der „Reparatur“, das er seit vielen Jahren erforscht und in seiner großartigen viel beachteten Installation „The Repair from Occident to Extra-Occidental Cultures“ auf der documenta 13 (2012) erstmals in vollem Umfang ausgebreitet hat. Von einem antiken kongolesischen Lendenschurz ausgehend, der mit einem europäischen Stoff geflickt wurde, unterscheidet der Künstler zwei verschiedene Ansätze der Reparatur: Die geflickten Artefakte der ethnologischen Sammlungen zeigen ganz offensichtlich die Nähte und Klammern und damit die Geschichte des Gegenstandes. Die westliche Vorstellung hingegen verfolgt das Ideal der spurlosen Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes. Diese beiden Konzepte überträgt Attia auf unterschiedlichste Wissensgebiete und Techniken und verweigert ihnen ihre eindeutige kulturelle Zuordnung, indem er auf gleiche Phänomene in unterschiedlichen Kulturbereichen verweist. Dabei geht es ihm nicht um eine Versöhnung der kulturellen Differenzen, sondern vielmehr um eine geschärfte Wahrnehmung der Pluralitäten.

Für die Ausstellung “Sacrifice and Harmony“ im MMK 1 entwickelt Kader Attia eine neue Gruppe von Werken, die sein Konzept der Wiederaneignung und der Reparatur fortführt. Dabei richtet er den Blick auch auf religiös und politisch motivierte Opferrituale. Ursprünglich zur Harmonisierung von Ordnungen gedacht, sieht sie Kader Attia in zeitgenössischen Gesellschaften als ein Hauptinstrument der Angstpolitik, die das friedliche Zusammenleben und die gesellschaftliche Harmonie zerstören.

www.mmk-frankfurt.de/de/ausstellungen/ausstellung-details/article/kader_attia/?no_cache=1&cHash=fbecfb31aa86ae2f3a8f0742db3a3420

Foto
Kader Attia, Chaos + Repair = Univers, 2014 © VG Bild-Kunst, Bonn 2016
Foto
Kader Attia, Repair Analysis, 2013 Foto: Axel Schneider © VG Bild-Kunst, Bonn 2015
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons