KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

SELV | SELF | SELBST

31/5/2022

0 Comments

 
Foto
Anja Winterhalter Call me Motha, Lisa

SELV | SELF | SELBST
10 Jahre Produzentengalerie Weltkunst Angeln e.V.
32 Künstler:innen – 32 Installationen
2 Gruppenausstellungen im Sommer 2022: 11. Juni – 17. Juli & 23. Juli – 28. August 
 Erste Eröffnung: Freitag, 10. Juni, 17 Uhr

​Für den Sommer 2022 laden der Kunstverein WELTKUNST ANGELN e.V. und das Atelier Anka und Anders (Struxdorf) zur zweiteiligen Jubiläums-Gruppenausstellung SELV | SELF | SELBST ein. Präsentiert werden 32 Installationen von Künstler:innen, die in den vergangenen zehn Jahren in der Produzentengalerie ausgestellt haben. Der in der Nähe von Schleswig / Flensburg (Schleswig-Holstein) gelegene Kunstverein wurde von der Künstlerin Anka Landtau 2012 als Ausstellungsforum und Künstleratelier konzipiert. In den Jahren 2012-2021 wurden insgesamt acht Gruppen-Ausstellungen mit internationalen Künstler:innen aus Deutschland, Dänemark, Lettland und den USA gezeigt. In zahlreichen weiteren Veranstaltungen vermittelte die Künstlerin u.a. im „Auenatelier“ ihre eigenen Produktionen.
Die Ausstellung SELV | SELF | SELBST spiegelt die Vielfalt der künstlerischen Selbstwahrnehmung in der deutsch-dänischen Grenzregion wider. Das Thema reflektiert den Wandel des künstlerischen Selbstverständnisses. Es sind zwei Ausstellungszeiträume (11.6.-17.7.) und (23.7.-28.8.) geplant. Mit den interkulturellen Reflexionen zum Thema „SELBST“ wird das Atelierprojekt „Ich bring dich zum Leuchten“ und „walden21“ von Anka Landtau als Trilogie abgeschlossen.
Die Ausstellungen werden von der Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg gefördert.
Oliver Krahe war kürzlich für NDR Welle Nord zu Gast in Struxdorf und hat mit Anka Landtau geplaudert, zum Thema
Kunst mich mal!

TERMINE im Juni - Juli – August 2022
​
Ausstellung 1:
11. Juni— 17. Juli: Anja Winterhalter, Ausma Smite, Eliza Ceske, Birgit Bornemann, Juliane Buchholz, Iris Fridriksdottir, Heike Jacobsen, Karin Mohrdieck, Anke Müffelmann, Christiane Limper, Johannes Caspersen, Mariazo, Mona Strehlow, Rick Towle, Heidi Margaretha Bernhardt.
Eröffnung: Freitag, 11. Juni, 17 Uhr

Ausstellung 2:
23. Juli—28. August: Anne Lildholdt-Jensen, Martin Jensen, Gabriele Beismann, Inga Momsen, Kate Skjerning, Mette Joensen, Silke Lazarevic, Susanne Koch, Linda Lammert Lildholdt, Anja Jensen, Alexander Pröbster, Sabine Linse, Catharina Diedrichsen, Lars Waldemar, Katharina Kleinfeld, Clement Price-Thomas.
Eröffnung: Freitag, 22. Juli, 17 Uhr (Sommerfest)
Einführung: Verena Voigt M.A.



VENEDIG: PERSONAL STRUCTURES
 
Anka Landtau nimmt in diesem Jahr an dem parallel zur Biennale in Venedig stattfindenden Projekt PERSONAL STRUCTURES teil, das vom dem niederländischen Kulturveranstalter European Cultural Centre (23. April bis 27. November) präsentiert wird. Im Palazzo Bembo zeigt sie die Bronzeinstallation „Die Glücklichen sind neugierig“. Für NDR Kultur berichtete kürzlich Frank Hajasch in dem Radio-Beitrag Von Struxdorf zur Biennale über die Künstlerin und ihren Werdegang.

In der ersten Oktober-Woche 2022 findet in Venedig eine von der Kuratorin Verena Voigt M.A. (Gesellschaft für zeitgenössische Konzepte e.V., Potsdam) moderierte Netzwerk-Veranstaltung statt. Kooperationspartner der Ausstellung SELV | SELF | SELBST ist die GFZK e.V. (Kuratorin und Leiterin:
Verena Voigt M.A., mit der Weltkunst Angeln e.V. im Jahr 2017 die Ausstellung 7 Walks in the Woods in Struxdorf gemeinsam kuratierte. Verena Voigt M.A. lebt heute in Potsdam, sie hat vor zehn Jahren das Eiskeller-Projekt in Schleswig-Holstein initiiert. Für die Süddeutsche Zeitung berichtete darüber u.a. Evelyn Pschak.

Ausstellungsadresse:
Kunstverein WELTKUNST ANGELN e.V.
Bellig 4  ||| 24891 Struxdorf

Öffnungszeiten:
SA 15-18 Uhr ||| SO 11-15 Uhr ||| Jederzeit nach Vereinbarung

Kontakt:
Anka Landtau | info@anka-landtau.de ||| T 0 46 23 75 03
M + 49 (0) 176 4873 7746

​
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons