KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

"Luciano Castelli - Revolving Paintings

19/10/2017

0 Comments

 
19. Oktober 2017 – 3. Februar 2018
Eröffnung: Donnerstag, den 19. Oktober 2017, 19-21 Uhr, Galerie Deschler
Zur Eröffnung spricht: Dr. Heinz Stahlhut, Sammlungskonservator am Kunstmuseum Luzern
Picture
Luciano Castelli, Revolving Painting III, 1994, Pigmente auf Leinwand, 160 x 120 cm
Am 19. Oktober 2017 eröffnet die Galerie Deschler die Einzelausstellung Luciano Castelli, Revolving Paintings. Gezeigt werden einzelne Leinwände und Papierarbeiten aus drei Jahrzehnten. Wie der Titel schon sagt, liegt der Fokus auf Castellis Revolving Paintings, die er während seiner Pariser Schaffensperiode seit 1989 entwickelt. Inspiriert von der multikulturellen Komplexität der Metropole sind die Bilder aus mehreren Blickwinkeln lesbar. Durch das Drehen der Gemälde entstehen immer wieder neue Bilder. In der Galerie werden sie durch Wandmalereien erweitert und ins Räumliche fortgeführt. Damit erweitert Castelli einmal mehr die eng gesetzten Grenzen herkömmlicher Malerei. Abgerundet wird die Ausstellung durch Fotoserien und Videoarbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen Castellis im Basement.
Der Schweizer Künstler Luciano Castelli erlebte früh seinen künstlerischen Durchbruch und nahm als jüngster Teilnehmer 1972 an der Documenta 5 in Kassel teil. Nach seinem Umzug nach Berlin 1978 wirkt er an der Seite von Salomé und Rainer Fetting im Umfeld der sogenannten Neuen Wilden. Ihm gelang es, diese Malerei zu überwinden und aus ihr neue künstlerische Ansätze zu entwickeln. Castelli arbeitet in unterschiedlichen Medien, die sich gegenseitig ergänzen: Malerei, Fotografie, Film, Musik und Skulptur. Arbeitsschwerpunkt seines Werkes sind Selbstinszenierungen, in denen Eigenschaften, Emotionen und Rollen gegenständlich werden: auf der von ihm gewählten Bühne ist er selbst Akteur und Subjekt zugleich.

2016 bemalte Castelli im SPSI Art Museum in Shanghai spontan und unmittelbar das gesamte Innere des Museums und brach damit radikal aus dem konventionellen Rahmen der Bildpräsentation aus. Er bewältigte die große Herausforderung in Bezug auf Malerei und Raumkonzeption mit dem für ihn typischen, bis ins Kalligraphische übergehend gestischen Pinselduktus. Mit direktem Auftrag auf die baulichen Strukturen gelang es ihm, seine Malerei mit Treppen, Säulen und Wänden zu einem Gesamtkunstwerk zu verschmelzen. Die geschaffene Mehrdimensionalität mancher Werke ließ sich erst durch besondere Betrachtungswinkel erschließen und band so den Betrachter aktiv mit ein. So thematisierte Castelli nicht nur die Vergänglichkeit allen Schaffens, sondern stellte auch erneut seine eigene Wandelbarkeit und Spontanität unter Beweis, sein besonderes Talent, immer wieder situativ zu reagieren und Neues zu kreieren, und sich dabei immer wieder selbst neu zu erfinden.


Luciano Castelli - Revolving Paintings
19 October, 2017 – 3 February, 2018
Opening: Thursday, 19 October, 2017, 7-9 p.m.
Opening remarks by Dr. Heinz Stahlhut, collection curator at the Kunstmuseum Luzern

Picture
Luciano Castelli, Revolving Paintings, 2015, Pigmente auf Leinwand, Durchmesser 200 cm
On 19 October, 2017, the Galerie Deschler will open the solo exhibition Luciano Castelli, Revolving Paintings. The show will feature individual canvases and works on paper spanning three decades. As the title indicates, the focus will be on Castelli's Revolving Paintings, a particular form he developed in Paris after moving there in 1989. Inspired by the multicultural complexity of the metropolis, the images are readable from various angles. Continuously new images are created by revolving the paintings. In the gallery, they will be spatially extended with wall paintings. Castelli thus once more expands the tight limits of conventional painting. On the lower level the paintings will be complemented by photography series and video works from various periods of Castelli's career.

The Swiss artist Luciano Castelli had his artistic break-through early on, being the youngest participant in the 1972 Documenta 5 at Kassel. After relocating to Berlin in 1978, he, alongside Rainer Fetting and Salomé, actively contributed to the painting of the so-called "Neue Wilde." He subsequently moved beyond this painting style to develop new artistic approaches. Castelli works in various mutually complementary media: painting, photography, film, music, and sculpture. The focus of his work is on self-dramatization, giving palpable form to characteristics, emotions, and roles: on the stage set by himself he is at the same time both actor and subject-matter.

In 2016, Castelli spontaneously and directly painted the entire interior of the SPSI Art Museum in Shanghai, thus radically (and literally) breaking out of the conventional frame of painting. He mastered the enormous challenge with regard to painting and spatial conception with his typical, very gestural, almost calligraphic brushstroke. In painting directly on the structural elements of the building, he managed to his painting with walls, columns and staircases into a total work of art. The multi-dimensionality of some of the works rendered them complete only from specific vantage points, thus actively engaging the viewer in the creation. In this manner Castelli not only foregrounded the transience of all creation, but again demonstrated his own flexibility and spontaneity, his particular talent of again and again reacting to specific situations and creating something new, and in the process reinventing himself.
​

http://www.deschler-berlin.de/exhibitions/9602/luciano-castelli/installation-views/

0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons