KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Lejla Aliev und Jan Enste: Was für ein Jahrhundert, sagten die Mäuse und begannen das Gebäude anzunagen

24/2/2016

0 Comments

 
Foto
Lejla Aliev und Jan Enste: Fotomontage für das Ausstellungsplakat, © Die Künstler / Jan Enste VG Bild-Kunst, 2016
12. März – 3. April 2016
Eröffnung: Freitag, 11. März, 19.30 Uhr

Szenische Lesung: Freitag, 1. April, 19 Uhr    
​
Die Erarbeitung einer Bühnenfassung des Romans „Tristano stirbt. Ein Leben“ („Tristano muore. Una vita“, 2004, dt. Übersetzung 2005) von Antonio Tabucchi im Medium der bildenden Kunst ist der Ausgangspunkt der Ausstellung „Was für ein Jahrhundert, sagten die Mäuse und begannen das Gebäude anzunagen“ von Lejla Aliev und Jan Enste, die am 11. März in der Kunsthalle Münster eröffnet wird.
 In einer „Laborsituation“ entsteht ein Werkzusammenhang, in dem Elemente der darstellenden Kunst mit denen der bildenden Kunst „verschmelzen“. Die Arbeitsweise des italienischen Schriftstellers – das Hinterfragen von der Gültigkeit der kulturellen europäischen Ideale in den historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts in Europa – wird zur Folie der Ausstellung. Tabucchis Art und Weise mit Zitaten und Anspielungen auf Gedanken der Philosophie, Kunst und Wissenschaft umzugehen, findet Eingang in ihr Werk. 
Foto
Text: Lejla Aliev und Jan Enste
Lejla Aliev und Jan Enste haben ein künstlerisches Verfahren entwickelt, das ihnen erlaubt „Zitate“ beziehungsreich zusammenzuführen. Den Zuschauer erwarten aus dem Umfeld „verpflanzte“ Objekte, die aktuelle Themen und Geschehnisse in der Stadt Münster in einen größeren, europäischen Zusammenhang stellen. Daneben wird es für die Ausstellung eigens Erschaffenes geben, das auf Sujets aus Antonio Tabucchis spätem Roman verweist. Als Gesamtinstallation wird der Raum zur Kulisse, vor der die Zusammenarbeit von Künstlern und Schauspieler performativ „ausgestellt“ wird.

Lejla Aliev und Jan Enste arbeiten seit 2012 an verschiedenen Projekten zusammen.
Eine szenische Lesung mit Hannes Demming wird als Résumé am 1. April stattfinden. Beginn 19 Uhr.
 
KUNSTHALLE MÜNSTER
Speicher II | Hafenweg 28 | 48155 Münster
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19 Uhr | Sa/So 12-18 Uhr
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons