KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Kunsthalle Münster | Wu Tsang - 27. Mai - 1. Oktober 2017

20/4/2017

0 Comments

 
Picture
Wu Tsang: Shape of a Right Statement“ (2008, HD Video, Farbe und Ton, 5’15 Min.) Installatiosansicht "Not in my language", Ausstellung Migros Museum Zürich, 22.11.2014-8.2.2015 Courtesy the Artist / Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin, Foto: Stefan Altenburger
Die Sprache ist das Medium zwischenmenschlicher Kontaktaufnahme, Verständigung und Beziehung. In ihr äußern sich Gedanken, Gefühle und das, was uns durch die Sinne unmittelbar gegeben ist. Aber entspricht die Sprache überhaupt dem, was wir oder andere uns sagen wollen? Welche Rolle spielt Sprache in einer internetbasierten Welt, in der das Gesagte knapp, klar und eindeutig sein muss, in der das Gesicht ein immer wichtigeres Medium menschlicher Kommunikation wird und in der individuelle Stimmungen kulturübergreifend sich über global vereinheitlichte Emoticons mitteilen?
Die Sprache spürbar an ihre sinnliche Ausdruckskraft zurückzubinden und darüber die Leerstelle der Beziehung des Selbst zum Anderen zu verstehen, sind Anliegen der US-amerikanischen Künstlerin Wu Tsang. Dazu überführt sie die Sprache der anderen in die Bewegung des eigenen Körpers - eine Methode der Übertragung, die Missverständnisse und Fehlinterpretationen produktiv zulässt.
 
Wu Tsang (*1982) ist eine der profiliertesten Performerinnen, Künstlerinnen und Filmemacherinnen ihrer Generation. Für ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland hat Wu Tsang in der Kunsthalle Münster eine Rauminszenierung aus bestehenden und neuen Werkkomplexen entwickelt - skulpturale und filmische Arbeiten, die sich aufeinander beziehen und dennoch ganz unterschiedlich mit den Ausstellungsbesuchern interagieren, wodurch sie immer wieder anders wahrgenommen werden können.
 
Ungeachtet der allgemeinen Skepsis gegenüber Sentimentalität erzählt Wu Tsang Geschichten, in denen sich Historie, Mythos, Gegenwart und Visionen einer nahen Zukunft zu magischen Bildern verweben, deren emotionale Wahrheit gleichermaßen an unsere Erfahrung und Phantasie appelliert. So gehen einen die häufig in Kooperation entstandenen, verschiedene Standpunkte einbeziehenden Arbeiten unmittelbar sinnlich an und treffen uns empfindlich – schon deshalb, weil sie stets biographisch durchwoben sind und vielgestaltig die prekäre Frage der eigenen Identität umfließen.
Im Wechselspiel aus Sehen und Gesehen-Werden, aus Beobachten und sich selbst beobachten, als Subjekt oder als Objekt der Beobachtung anderer, erscheint Identität hier unscharf im Zerrspiegel sich eigentlich ausschließender Perspektiven. Allein die Unschärfe resultiert aus der Gleichzeitigkeit des Vielen und im Zulassen des Unvereinbaren. Darin kann eine ganz eigene unvorhersehbare Schönheit liegen, die eben nur dann und dort zum Vorschein kommt, wenn Innen und Außen einen Kuss riskieren.

Zahlreiche Projekte von Wu Tsang sind in enger Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Poeten und Theoretiker Fred Moten entstanden. Die Ausstellung wird von Dr. Gail B. Kirkpatrick und Marcus Lütkemeyer kuratiert.

Die Kunsthalle wird unterstützt vom Freundeskreis der Kunsthalle Münster. Gefördert wird die Ausstellung von der Kunststiftung NRW, der Kulturstiftung der Sparkasse Münster und den Stadtwerken Münster.
 
Zur Eröffnung sprechen Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, Dr. Barbara Könches, Fachbereichsleiterin Visuelle Kunst der Kunststiftung NRW, Dr. Gail B. Kirkpatrick, Leiterin der Kunsthalle Münster und Dr. Martin Henatsch, Rektor der Kunsthochschule Mainz.
 
Kunsthalle Münster
Speicher II - Hafenweg 28 - 48155 Münster
Öffnungszeiten:
Di - Fr 14-19 Uhr | Sa + So 12-18 Uhr
T 0251-4 92 41 91 und 674 46 75
www.kunsthalle.muenster.de

​
​
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons