KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Jury nominiert 30 Kandidaten für Felix Schoeller Photo Award 2017

12/9/2017

0 Comments

 
Picture
„Nachwuchswettbewerb“: George Selley : „Vault 7“ (Großbritannien)
Online-Galerie von jeweils fünf hochklassigen Arbeiten in den fünf Kategorien und für den Nachwuchsförderpreis – Entscheidung mit Ausstellung am 14. Oktober   
 
12.09.2017. Sie haben studiert, diskutiert und entschieden. Nach der Jurysitzung am 28. August stehen die fünf Nominierten in den fünf Kategorien des Felix Schoeller Photo Award 2017 sowie für den Nachwuchsförderpreis fest, der von Sponsorpartner Olympus Deutschland GmbH unterstützt wird.  ​
 
„Auf der Shortlist standen bis heute 187 ausnahmslos hochklassige Arbeiten aus 34 Ländern. In vielen Fällen waren es kleinste Nuancen, die am Ende über die Nominierung entschieden haben“, berichtet Michael Dannenmann als Vorsitzender der fünfköpfigen Jury. Wer die Preisträger des begehrten internationalen Wettbewerbs für professionelle Fotografen sein werden, wird zur Preisverleihung am Samstag, 14. Oktober, im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück verkündet. Am 15. Oktober um 11 Uhr eröffnet das Museum dann die Ausstellung mit den Gewinnern und Nominierten, die bis zum 25. Februar präsentiert wird.  
 
Nun ist die Galerie mit den hochklassigen Arbeiten aller Nominierten unter www.felix-schoeller-photoaward.com zu sehen.  
 
Eine Neuheit beim Felix Schoeller Photo Award wird der People’s Choice Award (Publikumspreis) sein: Das British Journal of Photography ruft seit dem 5. September seine Leser online auf, mit ihrer Wertung über die Arbeiten der Nominierten einen Publikumssieger zu bestimmen. Der Preis wird ebenfalls am 14. Oktober übergeben.   
Picture
Kategorie “Portrait”: Rodrigo Illescas: “Are you There?” (Argentinien)
Die Jurymitglieder wählten Ende August unter 187 professionellen Fotografen aus 34 Ländern, die es auf die Shortlist des dritten Felix Schoeller Photo Award geschafft hatten, die Nominierten und Gewinner aus. 60 Prozent (2015: 48 Prozent) davon stammen aus dem Ausland, 40 Prozent (2015: 52 Prozent) aus Deutschland. Zur Jury gehören: Michael Dannenmann (Porträtfotograf, BFF, DGPh), Julia Sörgel (Leiterin Fotoredaktion des Magazins ICON), Simone Klein (Internationale Direktorin der Abteilung Print Sales bei Magnum Photos in Paris), Clara Maria Sels (Galeristin und Leiterin des Düsseldorf Photo Weekend) und Gérard A. Goodrow (freier Kurator und Autor, Dozent am CIAM - Zentrum für Internationales Kunstmanagement in Köln und Düsseldorf).  
 
Nun galt es, die allesamt in hochwertigen DIN-A3-Formaten auf Felix Schoeller-Papier ausgedruckten Fotoarbeiten noch einmal im Detail zu studieren, zu diskutieren und gemeinsam die besten Arbeiten zu nominieren. Denn während für die Vorauswahl der 2.377 Einreichungen aus 92 Ländern noch jeder der fünf Experten allein geurteilt hatte, mussten sie nun als Jury gemeinsam entscheiden. Die fünf Juroren kannten weder die Namen der Einreicher noch deren Herkunftsort. Sie hatten einzig anhand des schriftlichen Konzeptes und der Fotografien zu entscheiden. Unter diesen Bedingungen legten sie zusammen insgesamt 30 Nominierte in den Kategorien Porträt, Landschaft/Natur, Architektur/Industrie, Fotojournalismus/Editorial, Freie/Konzeptionelle Fotografie sowie für die Beste Nachwuchsarbeit fest.  
 
Die Jury zog ein positives Fazit der diesjährigen Einreichungen, deren Anzahl im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um rund 1.000 gestiegen ist. Sie attestierte den Einreichungen insgesamt ein sehr hohes künstlerisches und fotografisches Niveau.  
 
Erneut haben zahlreiche Gewinner renommierter internationaler Fotografie-Preise teilgenommen und neue sowie bereits prämierte Werke ins 
Picture
Kategorie „Architektur/Industrie“: Julien Chatelin: „China West“ (Frankreich)
Rennen geschickt. Damit wurde die qualitative Hürde nochmals deutlicher höher, um unter die Besten der Besten zu kommen. 
 
2017 gibt es erstmals auch einen Publikumspreis, durchgeführt und gesponsert vom British Journal of Photography (BJP). Nachdem die Liste der Nominierten für den Felix Schoeller Photo Award feststand, startete das älteste und renommierteste britische Fotografie-Magazin ein OnlineVoting unter seinen circa einen Millionen Followern. Sie wurden auf allen Kanälen – Twitter, Facebook, Instagram – aufgerufen, ihre Stimmen für den persönlichen Favoriten abzugeben. Der Sieger erhält eine umfangreiche Online-Präsentation seiner Arbeit inklusive Interview im internationalen British Journal of Photography und in den angeschlossenen Social-Media-Kanälen. Zusätzlich bewirbt das BJP die Arbeit online, um die Bekanntheit des Gewinners zu steigern. 
 
Vom 15. Oktober bis 25. Februar sind alle Arbeiten der Sieger und Nominierten im Rahmen der Ausstellung „Winners & Nominees – Felix Schoeller Photo Award 2017“ im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück zu sehen - hochwertig auf Felix Schoeller-Fotopapier ausgedruckt und auf Formaten bis zu 100 mal 120 Zentimeter  präsentiert. „Wir wünschen der Ausstellung zahlreiche Besucher, denn erneut können Fotointeressierte hier in Osnabrück den Stand der internationalen Gegenwartsfotografie in höchster Qualität sehen und begutachten“, so Dr. Friederike Texter, Senior Vice President Corporate Communication der Felix Schoeller Group. 

Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Osnabrück Rathaus 49074 Osnabrück ​
www.osnabrueck.de

Picture
Kategorie „Freie/Konzeptionelle Fotografie“: Frank Kunert: „Lifestyle“ (Deutschland)
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons