Kunstkrant
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Josef Madlener: Heimat und Moderne

14/3/2022

0 Comments

 
Foto
Josef Madlener, Säen, 1943
Josef Madlener war in seiner Unterallgäuer Heimat stark verwurzelt. Immer wieder kehrte er in seinen Bildern zur Landschaft der Region und zum bäuerlichen Leben zurück. Er malte, was er von Kindheit an kannte: Bauern bei der Arbeit, Schafherden, die Wiesen des Benninger Rieds – und in der Ferne, am Horizont, die Gipfel der Allgäuer Alpen.
​

Selbst die Weihnachtsgeschichte schildert er so, als ob sie in einem Allgäuer Stall spielte, und Generationen stellen sich das ideale Weihnachtsfest so vor, wie es von Josef Madlener gemalt wurde – mit andächtigen Kindern in einer tief verschneiten Landschaft. Diese Illustrationen der christlichen Heilsgeschichte sind von einer ganz naiven Frömmigkeit geprägt und zweifellos auch an ein lokales und konservatives Publikum gerichtet.
Foto
Josef Madlener, Dem Licht entgegen aus dem Zyklus Jenseits, 1936
Doch gibt es immer wieder auch andere Werke, die so gar nicht ins Bild zu passen scheinen: Symbolistische Engelsheere, kosmische Strahlenbilder – überhaupt viel Esoterisches und Übersinnliches. Aus den 1930er Jahren sind von ihm und seiner Tochter Julie Madlener abstrakte Zeichnungen überliefert, die wohl Teil einer okkulten Praxis waren, in der sich beide als Medium für die Energie eines jüngst verstorbenen Freundes versuchten.
Es sind gerade diese Arbeiten, die Josef Madlener in die Nähe der klassischen Moderne rücken. Hier wird deutlich, dass er zeitgenössische Kunst auch außerhalb seines direkten Umfeldes wahrnahm und sich damit intensiv auseinandersetzte.
Foto
Josef Madlener, Dreieinigkeit, 1950

​Josef Madlener war in seiner Unterallgäuer Heimat stark verwurzelt. Immer wieder kehrte er in seinen Bildern zur Landschaft der Region und zum bäuerlichen Leben zurück. Er malte, was er von Kindheit an kannte: Bauern bei der Arbeit, Schafherden, die Wiesen des Benninger Rieds – und in der Ferne, am Horizont, die Gipfel der Allgäuer Alpen.
Selbst die Weihnachtsgeschichte schildert er so, als ob sie in einem Allgäuer Stall spielte, und Generationen stellen sich das ideale Weihnachtsfest so vor, wie es von Josef Madlener gemalt wurde – mit andächtigen Kindern in einer tief verschneiten Landschaft. Diese Illustrationen der christlichen Heilsgeschichte sind von einer ganz naiven Frömmigkeit geprägt und zweifellos auch an ein lokales und konservatives Publikum gerichtet.
Doch gibt es immer wieder auch andere Werke, die so gar nicht ins Bild zu passen scheinen: Symbolistische Engelsheere, kosmische Strahlenbilder – überhaupt viel Esoterisches und Übersinnliches. Aus den 1930er Jahren sind von ihm und seiner Tochter Julie Madlener abstrakte Zeichnungen überliefert, die wohl Teil einer okkulten Praxis waren, in der sich beide als Medium für die Energie eines jüngst verstorbenen Freundes versuchten.
Es sind gerade diese Arbeiten, die Josef Madlener in die Nähe der klassischen Moderne rücken. Hier wird deutlich, dass er zeitgenössische Kunst auch außerhalb seines direkten Umfeldes wahrnahm und sich damit intensiv auseinandersetzte.

MEWO Kunsthalle
Bahnhofstraße 1
D-87700 Memmingen
5.3.2022 — 15.5.2022
www.mewo-kunsthalle.de

0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons