KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Jonathan Meese – Ausstellungseröffnungen am 30.3.2019 in der Kunsthalle St. Annen und in der Overbeck-Gesellschaft

1/4/2019

0 Comments

 
Picture
Meese in der Overbeck Gesellschaft © PHOTOGRAPHY JAN BAUER
Der Leitende Direktor der LÜBECKER MUSEEN, Prof. Dr. Hans Wißkirchen, zeigte sich erwartungsfroh: "Ich freue mich besonders auf die große Retrospektive in der Kunsthalle St. Annen. Ich bin mir sicher, 
dass diese umfassende Gesamtschau des Werkes von Jonathan Meese von den Anfängen bis in die Gegenwart, der Diskussion um das Projekt ein ganz neues Fundament geben wird." ​
Picture
Meese in der Overbeck Gesellscha © PHOTOGRAPHY JAN BAUER

Kaum ein Künstler der Gegenwart steht derart in der Öffentlichkeit wie Jonathan Meese (geb. 1970) – und das seit bald zwanzig Jahren. Sein künstlerisches Schaffen – von Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie über Film, Oper, Installation und Performance bis hin zu Gedichten und Texten – erlebt in Lübeck einen weiteren Höhepunkt mit dem umfangreichsten Ausstellungsprojekt, das der Künstler bisher konzipiert hat: Jonathan Meese – »Dr. Zuhause: K.U.N.S.T. (Erzliebe)«. Meeses Lübeck-Projekt begann mit den Ausstellungen in St. Petri zu Lübeck (Ausstellung endet am 31.03.2019) und im Günter Grass-Haus (Ausstellung läuft bis 04.08.2019) und wird nun mit den Ausstellungen in der Kunsthalle St. Annen (MUTTER / EVOLUTION bis 04.08.2019) und in der Overbeck-Gesellschaft (VATER / LIEBE bis 09.06.2019) 
fortgesetzt. 

 
Dr. Antje-Britt Mählmann, Leitende Kuratorin der Kunsthalle St. Annen, erläuterte, was die BesucherInnen in der Ausstellung, die den Titel „MUTTER / EVOLUTION“ trägt, erwartet: "Jonathan Meeses Überblicksausstellung in der Kunsthalle St. Annen eröffnet frische Perspektiven auf das Werk des Künstlers. Frühe, sehr feine Zeichnungen, großformatige Gemälde und komplexe Skulpturen, treten in einen Dialog mit eigens für die Ausstellung geschaffenen Videoinstallationen. In dieser Vielfalt offenbart sich die kontinuierliche Entwicklung bestimmter Themenstränge innerhalb eines Gesamtkunstwerks, zu dem auch Meeses performative multimediale Interventionen im Ausstellungsraum gehören. Dabei wird deutlich, wie konzise sich der Künstler seit dem Frühwerk mit Fragen der künstlerischen Freiheit, der Errichtung einer Quasi-Utopie (der Diktatur der Kunst) und den My then und Erlösungsvisionen in den Opern Richard Wagners beschäftigt hat. Darüber hinaus weist sein Werk vielfach Bezüge zu künstlerischen Vorgängern wie z.B. Anselm Kiefer, Joseph Beuys oder Christoph Schlingensief und Filmen wie Zardoz und A Clockwork Orange auf." 
 
Dr. Oliver Zybok, Direktor der Overbeck-Gesellschaft, hob ein beeindruckendes Werk Meeses hervor, dass dieser extra für die Räume der Overbeck-Gesellschaft angefertigt hat: "Mit dem Fries in der Overbeck-Gesellschaft hat Jonathan Meese ein Panoramabild von vierzig Metern Länge geschaffen. 
Hier finden seine mannigfaltigen Bildsprachen, von expressionistischen Anleihen über Art BrutElemente bis hin zu stilisierten - also comicartigen - Kompositionen, in ihrer Gesamtheit einen Ausdruck. Der Fries im Overbeck-Pavillon wurde vom Künstler vor Ort angefertigt. Er ist das Paradebeispiel für das Projekt Gesamtkunstwerk Lübeck!" 
 
Beide Ausstellungen werden am Samstag, 30.03.2019 eröffnet. In der Kunsthalle St. Annen findet die Vernissage um 16 Uhr statt, in der Overbeck-Gesellschaft im Anschluss ab 18 Uhr. 

Zu den Ausstellungen: 
 
Kunsthalle St. Annen 
30.03. BIS 04.08. 
MUTTER / EVOLUTION 

Picture
Meese in der Kunsthalle St Annen © PHOTOGRAPHY JAN BAUER
 
Die Kunsthalle St. Annen präsentiert innerhalb des Projekts »Dr. Zuhause: K.U.N.S.T. (Erzliebe)« eine Vielzahl an eindrucksvollen großformatigen Werken der zeitgenössischen Kunst aus seinem Œuvre, das sich immer wieder auf ikonische Bilder und Vorbilder aus der Kunst und auf den Absolutheitsanspruch der künstlerischen Freiheit bezieht. Ergänzt werden diese Gemälde und Skulpturen durch Elemente der Rauminstallation und eine Videoinstallation.  
Dabei wird die Suche nach einem Lebensort thematisiert, das Wohnen des Menschen und die damit verbundene Geborgenheit. Der Untertitel der Ausstellung »Mutter / Evolution«, lässt sich als Hinweis auf die Person der Mutter des Künstlers, Brigitte Meese, verstehen, die für ihn in jeder Hinsicht eine Schlüsselfigur ist. Er deutet zugleich auf eine universelle Bedeutung der Mutterschaft als Begründerin eines zukunftsweisenden (künstlerischen) Prozesses der Evolution hin, ein Wort, das in Meeses Werk stets eine durch Kunst bestimmte zukunftsweisende Entwicklung meint. Die Ausstellung bietet einen Überblick über das 
bisherige Schaffen des Künstlers, zeigt aber auch aktuelle Werke aus dem Jahr 2019. 
 
Eröffnung: SA | 30.03. | 16 Uhr | Kunsthalle St. Annen 
Eröffnungsprogramm unter www.kunsthalle-st-annen.de 
 
Kunsthalle St. Annen 30.03. BIS 04.08. | MUTTER / EVOLUTION St. Annen-Str. 15 | 23552 Lübeck +49 451  122 4137 01.01.–31.03. | Di–So | 11–17 Uhr 01.04.–31.12. | Di–So | 10–17 Uhr Erw. / Erm. / Kinder: 7 / 3,50 / 2,50 € 
mq@luebeck.de | www.kunsthalle-st-annen.de 

 
Overbeck-Gesellschaft 
30.03. BIS 09.06. 
VATER / LIEBE 
 
In der Overbeck-Gesellschaft wird Jonathan Meese die drei hufeisenförmig ineinander übergehenden Räume dafür nutzen, vor Ort mit seiner Malerei das Gebäude über mehrere Tage flächendeckend in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln. Dabei wird er aus seinem umfassenden malerischen Zitatenschatz schöpfen, der sich von den antiken Heldensagen über herausragende Figuren der Geschichte und Kunst bis hin zur Trash- und Popkultur der Gegenwart erstreckt. Gemäß seiner »totalen« Ableh
nung jeglicher Form von Ideologie, die seiner Ansicht nach doktrinär auf die Menschen einwirkt und ihnen vorschreibt, wer oder was sie zu sein haben, wird Meese für diese Ausstellung Bezüge und althergebrachte Interpretationen überwinden und spielerisch neu konzipieren, in dem er die panoramaähnlichen Möglichkeiten und Flächen, die die Overbeck-Gesellschaft  bietet, komplett mit in seine Arbeit einbezieht. 
 
Eröffnung: SA | 30.03. | 18 Uhr | Overbeck-Gesellschaft 
Eröffnungsprogramm unter www.overbeck-gesellschaft.de 
 
Overbeck-Gesellschaft 
30.03. BIS 09.06. | VATER / LIEBE Königstraße 11, Behnhausgarten | 23552 Lübeck +49 451 – 7 47 60 Di–So | 11–17 Uhr Erw. / Erm.: 3 / 2 € 
www.overbeck-gesellschaft.de

0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons