KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

HOW TO BE UNIQUE: Amerikanische und deutsche Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung Jochen Kienzle

18/2/2016

0 Comments

 
Foto
Louise Fishman, ShortStop, 2007
6. Februar bis 1. Mai 2016

Kienzle Art Foundation & cavuspace

In der Ausstellung HOW TO BE UNIQUE werden in den Räumen der Kinezle Art Foundation und im cavuspace insgesamt 32 Künstlerinnen und Künstler aus drei Generationen und acht Nationen gezeigt, wobei der künstlerische Dialog zwischen den USA und Europa dominiert. Anlass für die Ausstellung war die Entscheidung, dass eine Auswahl an Werken der Sammlung Jochen Kienzle ab Herbst als Dauerleihgabe an das Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, gehen wird. Dieser Werkauswahl möchte die Kienzle Art Foundation einen gebührenden Abschied bereiten und sie mit weiteren exemplarischen Exponaten der Sammlung Jochen Kienzle dem Publikum in Berlin präsentieren. 
PictureJack Goldstein, o.T., 1982
Die Ausstellung HOW TO BE UNIQUE, zitiert nach einem Werk von Jonathan Lasker, zelebriert also den Abschied und gleichzeitig einen neuen Blick auf die Sammlung. Sie exponiert die Kommunikation zwischen Künstler-Generationen und ihren Werken, wie sie der außergewöhnlichen Sammlung immanent ist. Die Expansion der Kienzle Art Foundation in einen weiteren Ausstellungsort ist somit nicht nur pragmatischer Natur. cavuspace ist ein junger, sich gründender Projektraum, der sich der Verknüpfung von Kunst als kulturelle Form der sozialen Recherche verschrieben hat und von der Kienzle Art Foundation unterstützt wird.

HOW TO BE UNIQUE ist das Resultat einer (Selbst-)Reflexion auf die Sammlung und den sich daraus ergebenden neuen Blick darauf. Die Ausstellung spürt die Verflechtungen von Textuellem, Struktur, Sprache und Malerei mit dem Gewicht auf materiellen Erscheinungsformen auf. Hieraus ergeben sich zwei Tendenzen der Sammlung, die sich begegnen: Zum einen die informelle, abstrakte oder gegenstandslose, konzeptuelle Malerei, der grundsätzlich der Malereidiskurs selbst inhärent ist. Scheinbar paradox wird hier deutlich, dass gerade durch ihre Egozentrik die Malerei fähig ist, in andere künstlerische Bereiche zu stoßen. Zum anderen sind es Textarbeiten, Film und Grafik, die sich durch Codes, wie Sprache, Farbe, Strukturen, Form, wiederum auf die Malerei beziehen können. Die Besonderheit der einzelnen Werke scheint in ihrer Immanenz zu liegen, die sie befähigt, mit anderen künstlerischen Arbeiten der Sammlung zu kommunizieren.

Der außergewöhnliche Charakter der Sammlung liegt in ihrer speziellen Zusammenstellung, durch die sich Interpretationen der Werke untereinander ergeben und mit der jedes Exponat eine neue Justierung erfahren kann. Das heißt, es entstehen Konstellationen von Bildern, die miteinander korrespondieren und in der jedes Einzelbild in seiner ursprünglichen Bedeutung neu interpretierbar wird. In der Ausstellung wird diese innere Kommunikation noch über die Räumlichkeiten maximiert. HOW TO BE UNIQUE zeigt in den Räumen der Kienzle Art Foundation insbesondere die Positionen der Malerei mit der Bewegung aus der Moderne des 20. ins 21. Jahrhundert, während im cavuspace der Schwerpunkt auf textuellen, konzeptionellen Arbeiten aller Medien liegt.
Foto
Claudia Kugler, o.T. (Cabin X), 2009
Picture
Ferdinand Kriwet, Poem Painting 10, 1965




HOW TO BE UNIQUE
6. Februar – 1. Mai 2016

​Ausstellungsorte:
Kienzle Art Foundation
Bleibtreustr. 54, 10623 Berlin

cavuspace
Eisenacherstr. 57, 10823 Berlin

Öffnungszeiten:
Do + Fr 14 – 19 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
Di – Sa 11 – 18.30 Uhr  

Führungen nach Vereinbarung.

Weitere Informationen unter: http://news.kienzleartfoundation.de 
und 
www.cavuspace.com
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons