KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Henry Moore: Plasters

3/3/2016

0 Comments

 
Foto
Henry Moore, Angles, 1979, © Reproduced by permission of The Henry Moore Foundation
9. April bis 9. Oktober 2016

​Henry Moore zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Selten hatte man die Gelegenheit seine Gipsplastiken in so großer Auswahl zu sehen. Ursprünglich galten sie als Vorstufen des Arbeitsprozesses und waren nicht für Ausstellungen vorgesehen. Heute stehen diese Werke, die Vorlagen für einige seiner bekanntesten Skulpturen wurden, für sich. Die Henry Moore Foundation stellt über dreißig dieser Arbeiten, Ausschnitte seines Schaffens aus über drei Jahrzehnten, dem Skulpturenpark Waldfrieden zur Verfügung.
Picture
Henry Moore, Reclining Figure No 7, 1980, plaster, © Reproduced by permission of The Henry Moore Foundation
Einige bildhauerische Ideen hat Moore sogar ausschließlich in Gips gestaltet, wobei diese ungleich weniger bekannten Gipsarbeiten auch nicht in das systematische Werkverzeichnis seiner Skulpturen aufgenommen wurden. Außerhalb Großbritanniens finden sich nur sehr wenige Werke in Gips, mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen: eine bedeutende Schenkung des Künstlers an die Art Gallery of Ontario im Jahr 1973 sowie Arbeiten in der Tate und Leihgaben im Dallas Museum of Art. Daher sind viele der Werke, die der Skulpturenpark nun mit Unterstützung der Henry Moore Foundation zeigt, erstmals in Deutschland zu sehen. 
Foto
Henry Moore, Three Way Piece No1 Points, 1964_5, plaster, © Reproduced by permission of The Henry Moore Foundation,, Foto: Jonty Wilde
Gipsskulpturen gelten häufig nicht als eigenständige Werke, sondern nur als notwendige Vorstufe zur Herstellung einer Endfassung in Bronze. Auch Henry Moore (1898 – 1986) zerstörte anfangs viele seiner Gipsmodelle nach Fertigstellung der Bronzeedition, um weitere Abgüsse zu verhindern. Mit der Zeit aber bewahrte Moore die Gipsmaquetten immer häufiger auf, da er sie als Originalskulpturen wertschätzte und mitunter nachträglich kolorierte und reliefierte. Bezeichnenderweise sind die Markierungen des Künstlers am Gips viel besser sichtbar als an der Bronze, so dass die Skulpturen eine weitaus organischere, mitunter sogar narbige Erscheinung annehmen. 
Foto
Henry Moore, Three Quarter Figure, Lines, 1980, plaster, © Reproduced by permission of The Henry Moore Foundation
www.skulpturenpark-waldfrieden.de
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons