KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

​Christoph Faulhaber: SAAI FACTORY

9/8/2021

0 Comments

 
Foto
Hi, my name is SAAI. I am a superartistic AI-Bot… https://saai.devpost.com/ © Christoph Faulhaber

Super Artistic AI Factory des Hamburger Künstlers Christoph Faulhaber eröffnete mit einem internationalen KICK OFF SYMPOSIUM am (6./7./ 8. August 2021)

SAAI FACTORY ist ein Kunstprojekt des in Hamburg lebenden Künstlers Christoph Faulhaber. Der Performer, Filmemacher und Autor ist in der Vergangenheit durch seine politischen, gesellschafts- und institutionskritischen Projekte bekannt geworden. ​
Die SAAI FACTORY ist der Versuch, die Vision einer dezentralen KI-Kunst-Community in ein der Kunst angemessenes Produktionsformat zu überführen. Faulhaber ist es gelungen, Wissenschaftler:innen, Künstler:innen, Hacker:innen, Programmierer:innen, Designer:innen, Tech-Evangelist:innen, Kreative und Entwickler:innen aus Thuwai, Zürich, Lagos, Abuja, Riyadh, Dubai, Mumbai, Bangalore und Hyderabad zusammen zu bringen, um die aktuellen, internationalen Produktionen, Perspektiven Entwicklungen der KI-Kunst in einem Symposion zu diskutieren. Die SAAI FACTORY entstand in Zusammenarbeit mit Mohamed Elhoseiny, Juniorprofessor für Informatik am Visual Computing Center der KAUST, Thuwai. Im Juni hat die SAAI FACTORY einen OPEN CALL  für den ersten auf zeitgenössischer Kunst basierenden Hackathon für Künstliche Intelligenz (KI) und Kunst veröffentlicht. Weitere Details zum SAAI-Factory Hackathon: https://saai.devpost.com
Informationen zur Bewerbung: https://saai-factory.com/application.html

Für das Wochenende (6. - 8. August) lud die SAAI FACTORY zu einem öffentlichen KICK OFF SYMPOSIUM im Online-Format ein. Der Online-Zutritt war kostenfrei und erfolgte über einen ZOOM-Link, der zusammen mit dem Programm auf der SAAI-Devpost-Website hinterlegt ist:  https://saai.devpost.com/details/symposium.

Die nächste Veranstaltung ist der SAAI FACTORY HACKATHON. Sie findet bereits in zwei Wochen, am 20./21. August auf Kampnagel in Hamburg im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals 2021 statt. Zeitgleich werden lokale bzw. (abhängig von den jeweiligen Corana-Bedingungen) digitale Hackathons in Zürich, Lagos, Thuwal, Riad, Dubai, Mumbai, Bangalore und San Francisco stattfinden. Sechs KI-Kunst-Projekte werden von einer internationalen Jury ausgezeichnet und gehen anschließend auf eine Ausstellungstournee, um in renommierten Kunstinstitutionen in Hamburg, Dubai, Saudi Arabien, Bangalore, Mumbai, Lagos sowie im ZKM in Karlsruhe und der 1. KI Biennale Essen gezeigt zu werden.

Partner:innen der SAAI FACTORY sind Paulina Zybinska, ZHDK, Zürcher Hochschule der Künste;  Archana Prasad, JAAG, Bangalore;  Jodith Okonkwo, Imisi 3D, Lagos;  Marc Schipper, HKS, Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg. Die SAAI FACTORY wird gefördert von dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Allianz Kulturstiftung, dem Goethe Institut, der India Week Hamburg 2021. Das Projekt ist in Kooperation mit der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST), dem Artificial Intelligence Research Center Hamburg (ARIC), dem ZKM Karlsruhe, Hertz-Labor, der 1. KI-Biennale Essen 2022, der ZHdK Zürich und der Hochschule der Künste im Sozialen Ottersberg (HKS) entstanden.

Künstlerischer Leiter:
Christoph Faulhaber, SAAI FACTORY, Reinbeker Weg 60 a, 21029 Hamburg, protostyle@gmx.net
www.christophfaulhaber.de, M 0 152 55 144 059

0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons