KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Çanakkale Art Walk 2017: Homeland

1/3/2017

0 Comments

 
Picture
Seit 2004 sind Osnabrück und die türkische Küstenstadt Çanakkale in einer Städtepartnerschaft verbunden. Auf Einladung des BBK Osnabrück unter Leitung von Jens Raddatz war bereits 2015 die 4. Çanakkale Biennale unter dem Titel „Fragments. Çanakkale Art Walk“ zu Gast in Osnabrück.
Im Sommer 2016 einigten sich die Kunsthalle Osnabrück, der BBK und die Gesellschaft für Zeitgenössische Kunst Osnabrück – Hase 29 darauf, das deutsch-türkische Kooperationsprojekt auf eine breitere Basis zu stellen und im Rahmen des 2. Çanakkale Art Walk 2017 die Zusammenarbeit mit Künstlern, die sich für die Teilnahme bewerben können, zu intensivieren. Der Kurator Christian Oxenius, der im engen Kontakt zur Çanakkale Biennale steht, konnte  für die Leitung des Projekts gewonnen werden. Doch die Planungen wurden durch die politischen Entwicklungen in der Türkei durchkreuzt: Zwei Wochen vor der geplanten Eröffnung der 5. Çanakkale Biennale mit dem Titel „Homeland“ trat die künstlerische Leiterin Bernal Madra aus politischen Gründen zurück. Die für 24. September 2016 geplante Eröffnung der Biennale wurde abgesagt.
 
Die Organisatoren der Çanakkale Biennale und die Osnabrücker Kollegen und Künstler des Çanakkale Art Walks 2017 formierten sich im Schulterschluss: Man war sich einig, den Canakkale Art Walk 2 dennoch in Osnabrück zu realisieren. “Das auf die Dichotomie von Heimat und Migration angelegte türkische Konzept der 5. Çanakkale Biennale soll dabei nicht 1:1 nach Osnabrück transferiert werden. Vielmehr soll die gesamtpolitische Situation und die Zuwanderungssituation in beiden Ländern u.a. durch Zusammenarbeiten mit deutschen Künstlern reflektieren werden.”, erklärt der Kurator Christian Oxenius. Vor diesem Hintergrund laden die Kooperationspartner zu einem Open Call für “Homeland - Çanakkale Art Walk” ein, zu dem sich auch Künstler aus anderen Ländern bewerben können.

Gleichzeitig erarbeitet Christian Oxenius eine internationale Künstlerliste, die durch die Neueinreichungen  ergänzt wird. Bisher veröffentlicht sind Halil Altindere, Zehra Arslan, Cana Bilir-Meier, Burçak Bingöl, Hera Buyuktasciyan, Aissa Deebi, Ahmet Elhan, Köken Ergun, Jakob Gautel, Aikaterini Gegisian, Ghazel, Jun’ichiro Ishi, Pravdoliub Ivano, Birgit Johnsen and Hanna Nielsen, JR, Reysi Kamhi, Kalliopi Lemos, Boris Mikhailov, Eleni Mylonas, Felix Nussbaum, Julie Roch-Currier, Akam Shex Hadi, Soheila Sokhanvari, Panos Tsagaris, Stefanos Tsivopoulos und Viron Erol Vert.
 
Der 2. Çanakkale Art Walk in Osnabrück findet vom 6. Juni  bis zum 6. August 2017.
Bewerbungsschluss ist der 14. April 2017.
Die eingereichten Arbeiten werden vom Kuratoren-Team juriert.
Die Bewerber werden am 2. Mai per E-Mail benachrichtigt.
Sie sind selbst verantwortlich für die Produktion und den Transport ihres Werkes.
Mit der Teilnahme werden die genannten Richtlinien akzeptiert.

Das Konzept: „Homeland“ im Sinne von Heimat ist ein Raum, ein Ort, der zwar von anderen bestimmt wird, in den wir hinein geboren werden, der die eigene Identität beeinflusst, der aber täglich neu definiert werden muss und Veränderungen unterliegt. Was ist das Besondere an Homeland/Heimat in einer historisch bedeutsamen Zeit, in der Länder und Staaten sich zusehends mit Zäunen und Mauern umgeben? Der zweite Çanakkale Art Walk bittet um Einreichungen, die diesen zentralen Begriff u.a. im Spannungsfeld von (Staats-)Bürgerschaft, Vertreibung und kultureller Vielfalt reflektieren.

OPEN CALL – Bewerbung bis 14. April 2017
6. Juni - 6. August 2017
Ausstellungsorte: Kunsthalle Osnabrück, Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum (Villa Schlikker), Kunstquartier des BBK, Gesellschaft für Zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V. – Hase 29 
Kuratiert von Christian Oxenius, Osnabrück


0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons