KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Buchpremiere „Menschen und Masken. Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum“

24/2/2016

0 Comments

 
Foto
Felix-Nussbaum-Haus, Anbau, Aussenansicht, Foto: Uwe Lewandowski
Vorstellung der PEN-Anthologie im Felix-Nussbaum-Haus
 
Das soeben erschienene Buch „Menschen und Masken. Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum“ wird am Donnerstag 10. März, von der Herausgeberin Jutta Sauer vorgestellt. Beginn ist um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im großen Saal des Felix-Nussbaum-Hauses. Es lesen Tanja Kinkel, Kathrin Schmidt und Josef Haslinger, Präsident des PEN-Zentrums Deutschland. 
Picture
Tanja Kinkel, Foto: FinePic, München
 
Von Anfang an war es die Idee der Initiatorin und Herausgeberin  Jutta Sauer, den Veranstaltungen eine Publikation folgen zu lassen. Sie bat die Autoren, die in Osnabrück zu Gast waren, und weitere Schriftsteller des PEN-Zentrums Deutschland, sich von den Werken Felix Nussbaums und der Architektur für einen Text inspirieren zu lassen.
 
Die Beschäftigung mit dem Künstler hat bei den Schriftstellern nachhaltigen Eindruck hinterlassen: 20 Autorinnen und Autoren des PEN haben sich intensiv mit den Bildern des Künstlers und seiner Vita auseinandergesetzt. Mit dabei sind Artur Becker, Katja Behrens, Josef Haslinger, Kerstin Hensel, Alban Nikolai Herbst, Walter Kaufmann, Tanja Kinkel, Georg Klein, Judith Kuckart, Jürgen Lodemann, Terézia Mora, Marion Poschmann, Mirjam Pressler, Kathrin Schmidt, Helga Schubert, Burkhard Spinnen, Johano Strasser, Alissa Walser, Michael Wildenhain und Feridun Zaimoglu.
Veranstalter sind das PEN-Zentrum Deutschland sowie die Felix-Nussbaum-Gesellschaft und das Felix Nussbaum-Haus, die das Buchprojekt mit großem Engagement unterstützt haben. Förderer sind die Sparkasse Osnabrück und die VGH-Stiftung Hannover sowie für die Herausgabe der Publikation die Felix Nussbaum Foundation mit den Partnern Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte und Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück. 
​
Das PEN-Zentrum Deutschland veranstaltete 2014/2015 eine Gesprächs- und Lesereihe mit bedeutenden Autorinnen und Autoren im Felix-Nussbaum-Haus und begeisterte damit ein breites Publikum. Unter dem Titel „Menschen und Masken. PEN-Autorinnen und Autoren begegnen dem Maler Felix Nussbaum“ trafen die Autoren auf das Werk des Malers und die besonderen Architektur des Felix-Nussbaum-Hauses.


​
Foto
Josef Haslinger, Foto: PEN-Zentrum Deutschland
Mit Essays und Prosa eröffnen sie neue Blickwinkel auf das Werk des Künstlers Felix Nussbaum. Ihre Perspektiven weisen weit über das Künstlerische hinaus und führen nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in unsere Gegenwart und in die Zukunft.
 
Die im zu Klampen Verlag erschienene Anthologie „Menschen und Masken. Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum“ mit zwanzig Texten zu zwanzig Bildern auf 248 Seiten kostet 24 Euro (Erstverkaufstag 7. März.2016).

​​Kostenfreie Einlasskarten sind im Museumsladen erhältlich. Kartenreservierung und weitere Informationen unter Telefon 0541 323-2560, im Internet unter www.osnabrueck.de/fnh oder E-Mail museumsladen@osnabrueck.de.
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons