KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

''BLAU'' VON FARBLICHEN AKZENTEN ZUR MONOCHROMIE II  

16/2/2016

0 Comments

 
Klik om HTML aan te passen
Foto
Heinz Mack, Fenster der Nacht, 2012
25. Februar  - 26. März 2016, Galerie Koch 

Eröffnung: Donnerstag, 25. Februar 2016, 19 Uhr 

In der Ausstellung Blau präsentierten wir Exponate von 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts, unter diesen Vertreter des Expressionismus wie Lyonel Feininger und August Macke, die Zero-Gründer Heinz Mack und Otto Piene sowie Yves Klein, bedeutende italienische Vertreter der Zero-Bewegung wie Turi Simeti, Luis Tomasello und Nanda Vigo sowie unter  den jüngeren Zeitgenossen Damien Hirst und Daniel Enkaoua. Allen Werken 
Blau, als Farbe des Himmels, des Wassers und der Ferne, gilt als Farbe der Weite, der Sehnsucht und Verinnerlichung. Ihre Wirkung wird z.B. als kalt, ruhig, melancholisch und tief beschrieben. Es ist die Farbe, die seit der Antike den Mächten des Himmels und den Herrschern auf Erden zugeordnet wird. In der Romantik wird sie u.a. in der Metapher der „Blauen Blume“ (Novalis) zum Sinnbild der Sehnsucht nach dem Unendlichen.
In der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts wird die Farbe Blau unter verschiedenen Aspekten verwendet, die exemplarisch an den ausgestellten Werken veranschaulicht werden können: sie dient als Mittel des expressiven Ausdrucks und damit als Bedeutungsträger, als Sinnbild für das metaphysische Streben in der Kunst, als Sinnbild des Geistigen, sie wird in ihrem Lichtwert befragt, als Farbmaterial und in ihrem Verhältnis zu anderen Farben. Die 37 Werke (Gemälde, Plastiken, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken) der Ausstellung werden in einem Katalog präsentiert.

Galerie Koch
Königstraße 50, 30175 Hannover
​
Öffnungszeiten:
 
Di – Fr  10-18 Uhr
Sa        11-14 Uhr

25. Februar  - 26. März 2016 
Eröffnung: Donnerstag, 25. Februar 2016, 19 Uhr 
Prof. Dr. Ulrich Krempel, ehemaliger Direktor des Sprengel Museum
Hannover, führt in die Ausstellung ein
 
Sowie nach telefonischer Vereinbarung
 
http://www.galeriekoch.de/
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons