KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Ausstellungseröffnung: Andrea Bowers. Light and Gravity

25/9/2019

0 Comments

 
Picture
Andrea Bowers, Trust Women, 2018 © the artist. Courtesy of Capitain Petzel. Daskal Collection. Foto: Tobias Hübel
28.09.2019 - 23.02.2020
Mit Andrea Bowers zeigt die Weserburg Museum für moderne Kunst eine der wichtigsten politisch-feministischen künstlerischen Positionen der Gegenwart.
Politisches Engagement und künstlerische Arbeit sind für die US-Amerikanerin Andrea Bowers (geb. 1965 in Ohio, lebt in Los Angeles) nicht zu trennen. Seit über zwei Jahrzehnten steht sie für eine künstlerische Position, die eine durchdachte ästhetische Praxis mit einer politischen Haltung aus einer feministischen Perspektive heraus verbindet. Ziviler Widerstand und dessen Übertragung in eine künstlerische Sprache finden sich in ihrem Schaffen in einer gekonnten Balance, indem sie gesellschaftsrelevante Inhalte mit konzeptuellen und formalen Ansätzen vereint. Ihre Beschäftigung mit unterschiedlichen Formen gewaltlosen Protests ist dabei von einem historischen Bewusstsein und einer archivarischen Neugierde gegenüber der Geschichte des politischen Aktivismus und des Feminismus sowie deren visueller Sprache motiviert.

Die Ausstellung Light and Gravity in der Weserburg Museum für moderne Kunst präsentiert die weltweit erste Überblicksausstellung zum Schaffen von Andrea Bowers und beinhaltet exemplarische Hauptwerke der letzten 15 Jahre. Zudem werden zwei eigens für Bremen angefertigte Arbeiten gezeigt, von denen sich eine explizit auf den örtlichen Protest gegen die geplante Abholzung von 136 Platanen bezieht. Der Ausstellungstitel ist ein Zitat der französischen Philosophin Simone Weil, deren gelebte Verbindung von Theorie und Praxis, Gedanken und Tat einen wichtigen Grundstein für die künstlerische Arbeit von Andrea Bowers bildet.*

Ausgangspunkt der gezeigten Werke sind intensive Recherchen der Künstlerin zu gesellschaftspolitischen Verfasstheiten und tagespolitischen Geschehen wie z.B. den US-amerikanischen Waffengesetzen, dem rassistischen Alltag in den Vereinigten Staaten, der Arbeiter- und Friedens-bewegungen, der globalen Klimaerwärmung oder unterschiedlichen Aspekten der weiblichen Realität im herrschenden Patriarchat – verbunden mit dem Blick auf den zivilen Ungehorsam und gewaltlosen Widerstandsbewegungen, die gegen diese Systeme aufbegehren. Das zugrundeliegende Material (Zeitungsartikel, Flyer, dokumentarisches Filmmaterial, gefundene Fotografien und Objekte, Interviews mit Protagonist*innen oder historische Illustrationen) wird zunächst archivarisch ausgewertet, um anschließend mittels fotorealistischer Grafit- und Filzstiftzeichnungen, farb- und materialintensiver raumgreifender Installationen und Wandarbeiten, Filmen, Buch- oder Wortobjekten in konzeptuell durchdachte künstlerische Setzungen überführt zu werden.

Die Ausstellung Light and Gravity wird kuratiert von Janneke de Vries, Direktorin der Weserburg Museum für moderne Kunst und vereint Leihgaben aus den Sammlungen Ingvild Goetz, Gaby und Wilhelm Schürmann sowie aus Kölner, Mailänder und Brüsseler Privatsammlungen und Werke aus dem Besitz der Künstlerin. Sie entsteht in Kooperation mit dem Museum Abteiberg in Mönchengladbach. Im Anschluss wird ein gemeinsamer Katalog veröffentlicht.
​
*„Two forces rule the universe: light and gravity.“, in: Gravity and Grace, S. 1, Taylor & Francis e-Library, 2003.
Picture
Andrea Bowers, Radical Feminist Pirate Ship Tree Sitting Platform, 2013, © the artist. Courtesy Collection Gaby & Wilhelm Schürmann, Herzogenrath / Berlin und I Am Nature: Champion International Clearcut; West Flank of the Cabinet Mountain Wilderness, 2013, © the artist. Courtesy of Capitain Petzel, Fotos: Tobias Hübel
Impressum
Hrsg. Neues Museum Weserburg Bremen, Stiftung bürgerlichen Rechts
Vertretungsberechtigter Vorstand: Janneke de Vries (Direktorin)

Weserburg Museum für moderne Kunst
Teerhof 20, 28199 Bremen, Germany

www.weserburg.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Montag geschlossen

Eintritt
Erwachsene 9 Euro
Ermäßigt 5 Euro
Die Sparkasse Bremen AG ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren kostenlosen Eintritt in die Weserburg.
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons