KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Ausstellung Kunsthalle Osnabrück: Heute hat die Orgel wieder schön gespielt, William Engelen (aus Holland)

4/10/2018

0 Comments

 
Picture
Klausing-Orgel, St. Matthäus, Melle, Foto: Max Ciolek
Kunsthalle Osnabrück

Titel Ausstellung: Heute hat die Orgel wieder schön gespielt (Konzert)
Veranstaltungsort: St. Matthäus, Kirchstr. 4, 49323 Melle
Sonntag, 14. Oktober, 17 Uhr
Komponist & Kalkant: William Engelen 
Orgel: Stephan Lutermann


Die Uraufführung der Komposition „Heute hat die Orgel wieder schön gespielt“ von William Engelen (*1964 in Weert, Niederlande) in St. Matthäus in Melle gehört zu den Highlights Neuer Musik im Oktober. Das Besondere daran: Die Komposition des niederländischen, bildenden Künstlers und Komponisten ist Teil der gleichnamigen Einzelausstellung, die am 4. November in der Kunsthalle Osnabrück eröffnet wird.  Dazu kommt: Engelen hat das Stück speziell für die historische Klausing-Orgel in St. Matthäus geschrieben. 
​

Zu dem Orgelkonzert am Sonntag, 14. Oktober, 17 Uhr in St. Matthäus in Melle (Kirchstr. 4) laden die Kunsthalle  Osnabrück und die Pfarrgemeinde St. Matthäus in Kooperation ein. Es spielt der international bekannte Organist und Meller Kirchenmusiker Stephan Lutermann. 

Die Klausing-Orgel, die sich seit 200 Jahren in der Meller Matthäus-Kirche befindet, erfreute  ursprünglich in Osnabrück mit ihren Klängen die Gemeinde des Dominikanerordens. Heute befindet sich in dem ehemaligen Kloster mit zugehöriger Kirche die Kunsthalle Osnabrück und präsentiert  internationale zeitgenössische Kunst. Das imposante Kirchengebäude wurde während der napoleonischen Kriege 1803 säkularisiert. 1819 wurde die Orgel der Pfarrei in Melle übereignet. Die Aufführung in Melle ist Teil einer symbolischen „Translozierung“ der Orgel in das Osnabrücker Kirchenschiff.  

William Engelen übernimmt bei der Aufführung die Rolle des Kalkanten (Balgtreter). Er reguliert die Luftzufuhr der Orgelpfeifen manuell, in dem er das Balgenwerk bedient. Die Luft entströmt, wird gebremst, angehalten, gepumpt oder fließt gleichmäßig. So kann er unter anderem das Volumen des Klanges beeinflussen. Die verschiedenen „Spieltechniken" mit dem Balgenwerk auf dieser besonderen Orgel liefern unerhörte Klänge. Organist und Kalkant ertasten dabei die klanglichen Möglichkeiten des Instruments und beobachten wie diese sich im Kirchenraum entfalten und bewegen. Sie erkunden dabei die Grenzbereiche zwischen Unhörbarem und physisch Spürbarem. Es entsteht ein wechselvolles Spiel mit der Akustik und den Zuhörer*innen. Die 80-minütige Komposition „Heute hat die Orgel wieder schön gespielt“ besteht aus zwölf Teilen. 

Mit dem Orgelkonzert in Melle findet die Produktion der Osnabrücker Ausstellung zum zweiten Mal unter Einbeziehung der Öffentlichkeit statt. Am 22. September gab es bereits das Konzert „Gebrauchsspuren“ in Osnabrück auf dem Platz vor der St. Katharinenkirche. Ebenso wie bei diesem, wird es auch in Melle Film- und Tonaufnahmen geben, die in die Ausstellung einfließen sollen.

Der Eintritt ist frei.

Ausstellungen von William Engelen (Auswahl):  Falten, Drawing Center, New York, USA; Partitur Belval, PAE,Belval, Luxembourg; Bienial de las Indas, Cartagena, Colombia;  Drawing a universe, Kai 10, Düsseldorf; Mobile after Calder, Kunsthalle Wilhelmshaven; Ambitus, Kunstmuseum Kloster unser lieben Frauen, Magdeburg; I wish this was a song, Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo, Norwegen; Music Box, Haus am Waldsee, Berlin; Das Gespinst, Museum Abteiberg, Mönchengladbach, Extended composition, CentrePasquArt, Biel, Swiss; System und Sinnlichkeit, Kupferstichkabinett, Berlin.

Musikfestivals und Aufführungsorte (Auswahl):Maerzmusik, Berlin; Klangbrücken Hannover; Bludenzer Tage Zeitgemäße Musik, Bludenz; Ultima, Oslo; Gaudeamus Muziekweek, Utrecht; Issue Projectspace, New York; ZDF Hauptstadtstudio, Berlin; Akademie der Künste, Berlin; Bauhausbühne, Dessau; Stedelijk Museum, Amsterdam; Doelen, Rotterdam.

Die Ausstellung „Heute hat die Orgel wieder schön gespielt“ von William Engelen wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt. Das Programm der Kunsthalle wird vom Freundeskreis der Kunsthalle gefördert.

Veranstaltungsadresse: St. Matthäus, 49324 Melle, Kirchstr. 4
Kontaktadresse: 
Kunsthalle Osnabrück 
Hasemauer 1
D-49074 Osnabrück
kunsthalle.osnabrueck.de

Öffnungszeiten der Kunsthalle Osnabrück:
Dienstag:13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 11 bis 18 Uhr 
am zweiten Donnerstag im Monat: 11 bis 20 Uhr 
Samstag/Sonntag: 10 bis 18 Uhr



0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons