KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

25 Years Galerie Deschler  -Deborah Sengl- Highlights Podcast New Series "Coro(h)na" & Shop Animal Preparations

20/4/2021

0 Comments

 
Foto
© Julie Brass, All rights reserved.
​Wie schon auch in ihren früheren Serien, stehen sowohl in ihren Skulpturen als auch Gemälden Tiere als Platzhalter für Menschen ein, in ihren Skulpturen meist in Form echter Tierpräparate. Die studierte Biologin Sengl folgt damit einer alten Tradition in Kunst und Literatur, in der Tiere menschliche Schwächen verkörpern. In ihrer frühen Serie der Ertarnungen – Der Löwe - als Räuber (2008/09) –, in der sich ein Raubtier jeweils als sein Beutetier tarnt, spielte Sengl mit Themen von Identität und sozialer Maske, Maske und Simulakrum, Sein und Schein. Seitdem hat sie ihre Erkundungen mit dem gleichen scharfsinnigen Blick auf andere Bereiche menschlichen sozialen Verhaltens ausgeweitet und setzt sich mit Medizin, Sport, Mode, Politik, Konsum oder der katholischen Kirche (Via Dolorosa, 2012) auseinander. Dem aus der Kontrolle geratenen (Fr)Essverhalten unserer „zivilisierten“ Gesellschaft widmete sich Deborah Sengl 2009 mit der Arbeit ALL YOU CAN LOSE: Was im großen Fressen zuerst kopflos auf die Rippen gefuttert wurde, soll dann wieder mühsam abgespeckt werden. In ihrer Arbeit Die letzten Tage der Menschheit aus dem Jahr 2013 sieht sie unsere Zivilisation erneut ignorant am Rande des Abgrunds großer Katastrophen tanzen, während sie in Broken Soldiers (2016/17) den Soldaten als Täter sowie Opfer identifiziert, als traumatisiertes und gebrochenes Individuum, das an seinen eigenen Taten verzweifelt.
Foto
Aus der Serie "Coro(h)na", 2021, Akryl auf Leinwand, diverse Größen
NEW SERIES: 
"Coro(h)na", 2021

​Seit Anfang des Jahres 2020 hält uns die Pandemie in Atem. Nebst all den Daten, Zahlen, Prognosen, Verläufen, Nebenwirkungen und Spätfolgen des Virus und wirtschaftlichen Auswirkungen der Lockdowns wurde den sozialen und emotionalen Faktoren nicht immer genug Beachtung geschenkt. Hier setzt Deborah Sengl mit ihrer Serie „Coro(h)na“ an: was sind die menschlichen Kosten einer ganz auf den Virus fixierten Maßnahmenpolitik in Hinblick auf mangelnden Körperkontakt, Kontakte zwischen den Generationen, Vereinsamung, Depressionen und andere psychische Probleme? Die gläserne Gestalten in diesen Arbeiten thematisieren gezielt die schmerzlich empfundene Abwesenheit geliebter Menschen und sozialer Kontakte.


Foto

​
​SHOP-HIGHLIGHT:
From the series "Madvertising" & "Magic Power", 2018/19

​In unserem online-Shop auf der Webseite können Sie Gemälde aus beiden Serien erwerben. 
 
shop
Foto

SELECTED WORKS, 2008 - 2017
Broken Soldier, 2016/17

​Deborah Sengl, Aus der Serie "Broken Soldiers": Broken Soldier, 2016/17,
Präparat, Wachs, Textil, Waffe, Sessel, lebensgroß

"Die letzten Tage der Menschheit": Apokalypse 1-2, 2013

Foto
Deborah Sengl, Aus der Serie "Die letzten Tage der Menschheit": Apokalypse 1-2, 2013 Rattenpräparate und Requisiten auf Holzpodest, Acryl auf Leinwand, 60 x 200 cm

Foto
Deborah Sengl, Via Dolorosa, 2012, Präparat, Textil, Holz, lebensgroß

ALL YOU CAN LOSE, 2009 ​

Foto
Deborah Sengl, ALL YOU CAN LOSE, 2009, Präparat, Wachs, Textil, Hometrainer, lebensgroß


​"Ertarnungen": Der Löwe - als Räuber, 2008/09

Foto
Deborah Sengl, Aus der Serie "Ertarnungen": Der Löwe - als Räuber, 2008/09, Tierpräparat, lebensgroß
​
Galerie Deschler, Berlin
Auguststraße 61
10117 Berlin, Deutschland

Opening hours
Tue-Sat: 12-6 p.m. and by appointment
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons