KUNSTKRANT.NL
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

Mary Beth Edelson Nobody Messes with Her

30/1/2019

0 Comments

 

KUNSTHALLE Münster​

15. Dezember 2018 – 10. März 2019               
Picture
Mary Beth Edelson: Nobody Messes with Her, Plakat zur Ausstellung in der Kunsthalle Münster, 2018, Design: Julian Mader, Max Prediger, Courtesy: die Künstlerin und David Lewis, New York
 Mary Beth Edelson (geb. 1933 in East Chicago; lebt in New York) ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der feministischen Kunst seit den 1970er Jahren. In ihrer Karriere hat die amerikanische Künstlerin eine fortlaufende Erforschung der weiblichen Identität betrieben. In der ersten Einzelausstellung Edelsons in einer deutschen Institution zeigt die Kunsthalle Münster Poster, Collagen, Fotografien, Zeichnungen und Chiffon-Installationen aus knapp fünf Jahrzehnten des Schaffens der wegweisenden Künstlerin. Indem Edelson in ihren Werken ein eigenständiges weibliches Subjekt präsentiert, das sich nicht über die Beziehung zum Mann definiert, bricht sie mit der vorherrschenden Wirklichkeit. Sie zeigt die Frau nicht als das andere, relative Objekt, schafft stattdessen Bilder einer genuin weiblichen Repräsentation und entwickelt eine eigene feministische Ästhetik.
Picture
Mary Beth Edelson, The Nature of Balancing, 1979, 2 jeweils 49,5 x 49,5 cm, Silbergelantine-Prints, Courtesy: die Künstlerin und David Lewis, New York

Vor dem Hintergrund von Bürgerrechts- und Frauenbewegung wurden Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre die Anliegen von Frauen vermehrt öffentlich diskutiert. Eine allgemeine Kritik am Establishment und an den überkommenen Werten gab einer ganzen Generation das Gefühl, die vorherrschenden gesellschaftlichen Normen ändern zu können. Innerhalb kürzester Zeit begannen Frauen, sich in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen, schlossen sich zu Gruppen zusammen, versammelten sich zu Aktionen, hielten Demonstrationen ab. Mit Mut und neuem Selbstbewusstsein gelang es zu dieser Zeit auch Künstlerinnen erstmals in der Geschichte, kollektiv einen Platz in der bildenden Kunst zu behaupten, unter ihnen auch Mary Beth Edelson.

Humorvoll und ironisch, subtil und provozierend dekonstruiert sie in ihren Malereien, Collagen und Performances die traditionelle Ikonografie des Weiblichen, befragt gesellschaftliche Konstruktionen von Weiblichkeit und fordert hegemoniale patriarchalische Werte heraus. Immer wieder greift sie dabei verschiedene kulturgeschichtlich relevante Frauenfiguren auf, wobei jede ein ganzes Konzept verkörpert, die alttestamentarische Judith und neutestamentarische Salome ebenso wie Wonder Woman, die antike Figur der Baubo oder Pop-Ikonen wie Grace Jones oder die Schauspielerin Gena Rowlands.
​
Edelsons Bestrebungen, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu verändern, zeigen sich jedoch nicht nur in ihrer Kunst, sondern auch in ihrem Engagement in Kollektiven wie Heresies, Chrysalis und WAC (Women's Action Coalition) oder ihre Ausstellungen in der 1972 gegründeten A.I.R. Gallery, der ersten von Künstlerinnen geführten Galerie New Yorks, die in ihrem Programm ausschließlich Künstlerinnen zeigte und damit eine entscheidende Lücke im Kunstbetrieb schloss.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Kunststiftung NRW und die Stadtwerke Münster. Die Kunsthalle Münster wird unterstützt vom Freundeskreis der Kunsthalle Münster.
Kuratorin: Merle Radtke
Assistenz: Sebastian Berlich
 
                          
Picture
Mary Beth Edelson, Sheela’s Secret Weapon (Woman Rising Series), 1973, 25,4 x 20,3 cm, Öl, Tinte, China Marker und Collage auf Silbergelantine-Print, Courtesy: die Künstlerin und David Lewis, New York
Veranstaltungstermine
5. Februar 2019, 19 Uhr, Schloßtheater,  Melchersstraße 81
!W.A.R. Women Art Revolution, USA 2010, Lynn Hershman Leeson, 83 Min., OF
 
3. März 2019, 15 Uhr
Gäste: And She Was Like: BÄM!
 
8. März 2019, 18 Uhr
Kuratorinnenführung zum Internationalen Frauentag
                         
http://www.kunsthalle.muenster.de
Öffnungszeiten: Di–Fr 14–19 Uhr, Sa + So 12–18 Uhr

Kunsthalle Münster
kunsthallemuenster

Kunsthalle Münster                                                   
Hafenweg 28                                                             
48155 Münster                                                            
+49 (0) 251 492 4191                                                
kunsthalle@stadt-muenster.de   
 
Picture
Picture
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons