Kunstkrant
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons

​Deutschland
​
​KunstKrant.nl
 ist dié online Zeitung für bildende Kunst und Künstler, Museen, Börsen, Galerien, Auktionen und Ausstellungen.
KunstKrant.nl bringt die letzte Nachrichten über Ausstellungen und Interviews über bildende Kunst. 
​ Vergessen Sie nicht sich zu registrieren für unseren Newsletter!

Folge uns auch auf Twitter, Facebook & Instagram

Afbeelding

 SHINING_GAP | FESTIVAL FÜR LICHTKUNST

5/10/2016

0 Comments

 
Picture
Ein Lichtparcours vor nächtlicher Naturkulisse

Vier Tage lang verwandeln zehn z.T. international arbeitende KünstlerInnen den Botanischen Garten Osnabrück nach Einbruch der Dunkelheit in einen faszinierenden Parcours aus Lichtkunstwerken. Skulpturen und ein begehbarer Tunnel aus Licht führen das Publikum in eine geheimnisvolle Welt aus Leuchtkörpern und Projektionen. Zum ersten Mal ist das Gelände im Dunklen zu erleben. Dabei wird der Rundgang durch den nächtlichen Garten zur Erkundungstour durch eine nun fremdartig erscheinende Kulturlandschaft.

„Exploring new spaces“ - Video- und Lichtprojektionen von Nikola Dicke, Victoria Gentsch, Constantin Hartenstein, Sigrid Sandmann sowie von dem Künstlerduo Lisa Weber und Markus Walenzyk lassen die Pflanzenwelt und Topografie auf eindrückliche Weise erfahrbar werden. Der Kunstparcours lädt Besucher dazu ein, den besonders reizvollen Steingarten mit seinen bizarren Felsformationen als Kulisse für leuchtende künstlerische Interventionen - wie die von Clemens Behr, Andreas Gehlen, Simon Weckert und Oleg Yushko - auf neuartige Weise wahrzunehmen.

Die eingeladenen KünstlerInnen reisen teilweise aus dem Ausland an um ihre Arbeiten im Botanischen Garten Osnabrück zu installieren. Einige der ausgestellten Kunstwerke wurden speziell für den Ort konzipiert. Sie nehmen in ihrer jeweiligen Gestalt Bezug auf die Pflanzenwelt und ihre Umgebung und machen den sie umgebenden Naturraum auf beeindruckende Weise physisch erlebbar.

Der künstlerische Leiter Tim Roßberg hatte genau dies im Sinn als er vor zwei Jahren das Lichtkunst Festival für den Botanischen Garten konzipiert hat: „Ich wünsche mir Momente, in denen sich die Kunstwerke und ihre Umgebung in der Wahrnehmung verbinden und zu einem Ganzen, zu einem Raum-Werk-Erlebnis zusammenwachsen.“
Führungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben umfassende Einblicke in die künstlerischen Ideen und eine wissenschaftliche Fachtagung thematisiert die zeitgenössischen Lichtkunst in Vorträgen und Diskussionen. Die Aftershow-Party mit Live-Konzert im Unikeller Osnabrück gibt allen Festivalbesuchern nochmals Gelegenheit zum Austausch mit den Kunstschaffenden in lockerer Atmosphäre.

Veranstalter + Kooperationspartner: Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V.

Das Projekt wird gefördert von der Stadt Osnabrück / Fachbereich Kultur, dem Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V., der Stiftung der Sparkasse Osnabrück , den Stadtwerken Osnabrück, der Herrenteichslaischaft und dem Freundeskreis des Botanischen Gartens.
Die Veranstalter danken der Universität Osnabrück, dem Botanischer Garten der Universität Osnabrück und dem Freundeskreis Botanischer Garten, Outdoorbeamer.com und M.A. Systems Gesellschaft für Eventtechnik mbH für die freundliche Unterstützung bei der Realisierung des Projekts, sowie dem Medienpartner Neue Osnabrücker Zeitung und dem Projektpartner Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück.
Veranstaltungsort:
Botanischer Garten Osnabrück
Albrechtstraße 29
49076 Osnabrück

Eintritt: € 6.- | ermäßigt € 4.-
20.10. - 23.10.2016 jeweils täglich 18 – 23.30 Uhr

Weitere Informationen:
www.shininggap-festival.de (Das Projekt, Künstler, Programm, Hintergrund)
Facebook/Shining_Gap Festival für Lichtkunst
www.gzk-os.de
 
 
0 Comments



Leave a Reply.

    kunstkrant.nl
    Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

    Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief!

    Archives

    Juni 2023
    Maart 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Augustus 2022
    Mei 2022
    April 2022
    Maart 2022
    Februari 2022
    Januari 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    Augustus 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Maart 2021
    December 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mei 2020
    April 2020
    Februari 2020
    Januari 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Maart 2019
    Februari 2019
    Januari 2019
    December 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mei 2018
    April 2018
    Maart 2018
    Januari 2018
    December 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mei 2017
    April 2017
    Maart 2017
    Februari 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Augustus 2016
    Mei 2016
    April 2016
    Maart 2016
    Februari 2016

    Categories

    Alles
    #Ausstellungsforum
    #Chemikalien
    Deutschen Und Europäischen Kunstschulen
    Dingkultur
    Installation
    Katharina Hohmann
    Kunst
    Kunsthalle Osnabrück
    Künstlerische Strategien
    Landesarchiv
    öffentlichen Raum An Der Haute école D'art Et Design HEAD
    #persspective
    #Produzentengalerie
    #Selbstportraits
    #WELTKUNST ANGELN

    RSS-feed

KunstKrant.nl  Officiële Website Copyright
© KunstKrant.nl 2020
All rights reserved. 
KunstKrant.nl Website is NOT responsible for any external link on the website
Powered by: 
​Uitgeverij Nobelman


                
                  Links
www.brand-communications.nl
www.stadmagazine.nl
www.granturismomagazine.nl
www.kunstkrant.nl
www.nobelman.nl
www.aviazine.nl

​

Contact
KunstKrant.nl | Kunstkrant.be
Emdenweg 3 
9723 TA Groningen

Mobiel: +031 (0)6 50831893

E-mailadres: info@kunstkrant.nl
  • Nieuws
    • Nieuws 2021 >
      • Reportages & Recensies
  • Musea
  • Kunst video
  • Boeken
  • Duitsland
  • Kunstkrant.be
  • Contact
    • Over ons >
      • Missie
    • Adverteren
    • Wie zijn wij?
    • Schrijf voor ons